Der Kurs greift die seit längerem erhöhte Aufmerksamkeit für narrative Kommunikationsformen auf, die ihr sowohl vonseiten der professionellen Kommunikationspraxis als auch der Wissenschaft zuteil wird.
Erzählende Darstellungsformen gelten als besonders geeignet, um Aufmerksamkeit des Publikums zu generieren und aufrecht zu erhalten; und dabei Inhalte verständlich und einprägsam vermitteln zu können.
Im Seminar lernen und trainieren Sie, welche sprachlichen und sprecherischen Strategien geeignet sind, in bestimmten Situationen eine beabsichtigte Wirkung zu erzielen. Ob im Beruf, im Verein oder im privaten Umfeld: Selbstsicher und mit starken Argumenten sprechen ist ein Erfolgsfaktor.
Seminar-Ziele:
Seminar-Inhalte:
Dauer: 1 Tag (09.00-17.00 Uhr)
Tagesseminar, Mittagessen, Pausenverpflegung (Wasser, Kaffee, Früchte), Seminardokumentation, individuelles Audio- und Video-Feedback.
Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 10 Personen.